Clement R. Attlee

britischer Politiker; Labour Party; Premierminister 1945-1951; Führer der Labour Party 1935-1955; Veröffentl. u. a.: "The Social Worker", "Purpose and Policy"

* 3. Januar 1883 Putney bei London

† 8. Oktober 1967 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1967

vom 20. November 1967

Wirken

Clement R. Attlee wurde am 3. Jan. 1883 in Westcott/Putney bei London als Sohn eines bekannten Rechtsanwalts geboren. Die Familie stammte aus Surrey und ist dort einige Jahrhunderte hindurch zurückzuverfolgen. Ursprünglich hieß sie "At - the -Lee". Er wurde am Haileybury College erzogen, studierte am University College in Oxford moderne Geschichte und Rechtswissenschaften und wurde 1905 bei Gericht zugelassen. Er wandte sich jedoch dann nicht der juristischen Laufbahn, sondern als Sekretär von Toynbee-Hall in London der sozialen Hilfstötigkeit zu. Das Elend, das er in den Londoner Slums sah, wandelte ihn zum überzeugten Sozialisten. Von 1913-23 las er and. School of Economics über Sozialwissenschaft. Im 1. Weltkrieg diente er, zuletzt als Major, bei einer Panzerformation u.a. im Nahen Osten und nach einer Verwundung in Frankreich.

Nach dem Kriege wurde er in dem Arbeitervorort Stepney zum Bürgermeister und 1922 auch als Arbeiterparteiler in das Unterhaus gewählt. (Diesen Sitz behielt er bis 1950, um ihn ...